Gelber Amazonas-Pfeffer

3.35 CHF19.05 CHF

Kolumbien verdankt seinen Namen dem Entdecker Amerikas, Christoph Kolumbus. Kolumbus war es auch, der die ersten scharfen Paprikasorten nach Europa brachte. Das fruchtbare Amazonasbecken Kolumbiens, eines der größten Naturschutzgebiete der Welt, ist eine der Ursprungsregionen der roten Pfefferfamilie. Eine der exklusivsten Chilisorten ist nach diesem Fluss benannt – der gelbe Amazonas-Chili.

Dieser scharfe Pfeffer gehört mit 50-70.000 auf der Scoville-Skala zu den schärfsten Chilis, aber nicht zu den extremen Chilis. Er überzeugt mit einer schönen fruchtigen Note, einem sehr deutlichen würzigen Geschmack und einer dezenten Säure. Es überrascht nicht, dass diese Chilisorte an die wohl bekannteste Chilisorte, den berühmten Tabasco, erinnert. Beide Sorten sind miteinander verwandt und gehören zur Gruppe der Capsicum Frutescens. Die blassgelbe Farbe der Amazonas-Chili ist besonders auffällig, da sie kurz vor der vollen Reife geerntet wird. Dank eines schonenden Trocknungsprozesses behält er seine schöne Farbe und seine fruchtige Würze.

In der Küche kann der Amazonas-Chili auf verschiedene Weise verwendet werden. Saucen oder Suppen, Eintöpfe, Brühen, Fleischgerichte oder Soßen warten darauf, mit einem sehr würzigen kolumbianischen Geschmack verfeinert zu werden. Diejenigen, die es etwas dezenter mögen, geben den Chili erst kurz vor dem Servieren auf den Teller. Je länger der Chili gekocht wird, desto mehr verbreitet sich der sehr scharfe Geschmack. Siehe Rezept…

Praktische Informationen: Um die durch die Einnahme von Chili verursachten “Feuer” -Effekte zu reduzieren und zu beruhigen, ist es ratsam, Milch, ein Stück Butter oder frische Sahne zu konsumieren.

SKU PIEC3 Kategorie

Zutaten: Gelbe Chilischoten

Herkunft: Kolumbien

Qualität: Konventionell

Verpackung: Blechdose/ Beutel

Aufbewahrung: An einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren, vor Wärmequellen und Licht geschützt.

Allergene: Nein

Auf der Scoville-Skala liegt seine Stärke bei 9/10.

Die auf dieser Website enthaltenen Informationen haben niemals einen medizinischen / verschreibungspflichtigen Wert, da sie nur zu Informations- und Informationszwecken eingegeben werden und daher den Rat Ihres Arztes nicht ersetzen können.

Das könnte Sie interessieren