Mit dem Besuch unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung in Bezug auf Cookies, Tracking-Statistiken usw. zu.
3.35 CHF – 15.35 CHFPreisspanne: 3.35 CHF bis 15.35 CHF
Dill stammt aus Südeuropa, Mittel- und Südasien und wird heute in Europa und Nordamerika als aromatisches Kraut angebaut. Er wächst hauptsächlich auf sonnigen, trockenen und gut durchlässigen Böden.
Dillsamen werden ganz oder zerstoßen verwendet. Er wird als Gewürz verwendet.
Zum Würzen von gegrilltem oder geräuchertem Fisch (Lachs, Hering, Schalentiere, Meeresfrüchte), Fleischbällchen, Blanquettes, Marinaden, Gegrilltem, Papillotes, Court-Bouillon, Soßen. Mazeration in Essig (Gewürzgurken, Essiggurken, Kartoffelsalat, Joghurtsaucen, Bohnen, Rote Beete, Gurkenaroma, Brot, Kuchen, Eintöpfe.
Dill sollte nicht gekocht werden, weder frisch noch getrocknet. Geben Sie den Dill immer zu Beginn der Zubereitung kalt hinein, da er Zeit braucht, um sein ganzes Aroma zu entfalten. Wenn er heiß ist, vermeiden Sie es, ihn zu kochen, und geben Sie ihn erst im letzten Moment hinzu.
Zutaten: Dillsamen*
Herkunft: Ägypten
Qualität: *Produkt aus biologischer Landwirtschaft
Verpackung: weiße Eisendose/Frischhaltebeutel
Lagerung: Kühl, trocken, vor Hitze und Licht geschützt aufbewahren
Allergene: Nein
Dillsamen enthalten Flavonoide (Antioxidantien), Gerbstoffe, Phenolsäuren und Cumarine (natürliche Aromastoffe). Beruhigend, verdauungsfördernd, aromatisch, beruhigend, karminativ. Dill ist reich an Magnesium, Kalzium, Eisen, Vitamin C, Kalium, Natrium und Schwefel.
Die Informationen auf dieser Website haben keinen medizinischen/vorschreibenden Wert, da sie nur zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt werden, und sind daher kein Ersatz für den Rat Ihres Arztes.